Abschnitt | Fotografie
Hanau. Französische Kirche, 1609 erbaut von wallonischen und flämischen Calvinisten, die, von Alba aus den Niederlanden vertrieben, zuerst in Frankfurt, dann in Hanau Zuflucht fanden und unter Graf Philipp Ludwig II. Neu-Hanau als selbständige Stadt neben Alt-Hanau nach einheitlichem Stadtplan erbauten
Kirche
Turm
Architektur
Kirchturm
Baum
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Wolff, Paul ; Lübbecke, Fried. - Ins Land der Franken fahren : eine Mainreise
- Urheber
-
Wolff, Paul
- Erschienen
-
1934
- Förderung
-
LDP Sachsen
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:06 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie ; Abschnitt
Beteiligte
- Wolff, Paul
Entstanden
- 1934