Monografie | Monograph

Von Verlierern und Gewinnern - die Einkommensentwicklung ausgewählter Bevölkerungsgruppen in Deutschland

Der Beitrag dokumentiert die Veränderungen des Einkommensgefüges in Deutschland, insbesondere die veränderte Zusammensetzung der Gruppe der Einkommensschwachen, der Einkommensstarken sowie der Bezieher mittlerer Einkommen. Eine zunehmende Einkommensungleichheit wird deutlich. Verlierer sind dabei Migranten und ihre Kinder sowie alleinerziehende Ansässige; Gewinner sind ansässige Paare mit Kindern sowie Ältere. Grund für die zunehmende Einkommensungleichheit ist einerseits die starke zahlenmäßige Zunahme nicht oder schlecht integrierter Migranten sowie ansässiger Alleinerziehender und andererseits die Verbesserung der wirtschaftlichen Lage ansässiger Paare mit Kindern sowie über 64-Jähriger. Die wachsende Einkommensungleichheit in Deutschland hat neben ökonomischen, vorrangig demographische und gesellschaftliche Gründe. Auf der Grundlage der Befunde werden vier Empfehlungen abgeleitet: die bessere Integration von Migranten, die Eröffnung von Bildungschancen, die Änderung von Sicht- und Verhaltensweisen sowie die stärkere Verbreiterung privater Vermögensbildung. (IAB)

Von Verlierern und Gewinnern - die Einkommensentwicklung ausgewählter Bevölkerungsgruppen in Deutschland

Urheber*in: Miegel, Meinhard; Wahl, Stefanie; Schulte, Martin

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Losers and winners - development of the income of selected population groups in Germany
Extent
Seite(n): 75
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Bevölkerung
Einkommenspolitik, Lohnpolitik, Tarifpolitik, Vermögenspolitik
Wirtschaftssoziologie
Einkommen
Einkommensunterschied
Entwicklung
Bevölkerungsgruppe
interkultureller Vergleich
Bevölkerungsstruktur
Bevölkerungsentwicklung
Armut
Reichtum
Migrant
Inländer
generatives Verhalten
Integration
Bildungschance
soziale Ungleichheit
Bundesrepublik Deutschland
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Miegel, Meinhard
Wahl, Stefanie
Schulte, Martin
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Wirtschaft und Gesellschaft Bonn e.V. (IWG)
(where)
Deutschland, Bonn
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-393736
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Monografie

Associated

  • Miegel, Meinhard
  • Wahl, Stefanie
  • Schulte, Martin
  • Institut für Wirtschaft und Gesellschaft Bonn e.V. (IWG)

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)