Münze
Valerian I. (253-260 n. Chr.) Gallienus (253-268 n. Chr.): Nikomedeia / Bithynien, 253-256 n. Chr. – Tetrassarion
Vorderseite: drapierte Büste des Valerian I. mit Strahlenkrone nach rechts. ΠΟ(ΥΒΛΙΟΣ) ΛΙΚ(ΙΝΙΟΣ) ΟΥΑ-[ΛΕΡ]ΙΑΝΟΣ ΑΥΓ(ΟΥΣΤΟΣ)
Rückseite: Valerian I. und Gallienus in Toga gegenüberstehend opfern über zwischen ihnen stehendem Altar. ΝΙΚΟΜΗΔ-ΕΩΝ ΔΙΣ ΝΕΩΚΟΡΩΝ
- Standort
-
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
- Inventarnummer
-
BI_0173
- Maße
-
Durchmesser: 25.00 mm
Gewicht: 11.51 gr.
Stempelstellung: 11 h
- Material/Technik
-
geprägt; Bronze
- Klassifikation
-
Tetrassarion (Spezialklassifikation: Nominal)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Nikomedeia (Münzstätte)
Bithynien
- (wann)
-
253-256 n. Chr.
- Letzte Aktualisierung
-
15.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 253-256 n. Chr.