Akten
Valerian Fundgrube am Hinteren Rabenberg bei Breitenbrunn, Bd. 2
Enthält u.a.: Übersichtsblatt.- Namensänderung des Gewerken, Grenzaufseher Wünsch bzw. Jähne aus Großschönau.- Tod des Schichtmeisters Gündel, Annahme seines Schwiegersohnes Karl August Ring als Nachfolger.- Infristhaltung.- Auflösung der Gewerkschaft, Mitbau der Gewerken bei Friedefürst Stolln am Brandberg bei Steinheidel.- Verwahrung des Dorothea Stolln.- Verleihungen an den Fleischermeister Carl Heinrich Mothes aus Rittersgrün bzw. den Restaurateur Carl Adolph Donath aus Dresden.- Erfolglose Auspfändung der Grubenfeldsteuer bei Mothes.- Zwangsversteigerung der Grube.- Gutachten des Berggeschworenen a.D. William Tröger über die Wertlosigkeit des Grubenfeldes von Mothes.- Anlegung eines Abflussgrabens und Öffnung des Stollns.- Lossagung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1782 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Erste Beilage zur Leipziger Zeitung Nr. 137/1858.- Erzgebirgischer Volksfreund Nr. 45/1858.
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 21. V >> 21.2. V - weitere Gruben
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
- Laufzeit
-
1841 - 1858, 1868 - 1871, 1891 - 1895
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
Entstanden
- 1841 - 1858, 1868 - 1871, 1891 - 1895