- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
SBlesendorf AB 3.2
- Weitere Nummer(n)
-
2455 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 351 mm (Blatt)
Breite: 239 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: SERENISSIMA PRINCEPS SOPHIA CAROLINA [...] Seros nepotes Precatur
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 20
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adler
Braunschweig - Lüneburg
Frau
Krone
Pferd
Porträt
Prinzessin
Preußen
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: Greifvögel: Adler
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Porträt einer weiblichen Person (mit NAMEN) (allein)
ICONCLASS: Prinzessin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1684-1700
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Sophie Charlotte (1668-1705) (Widmungsempfänger)
Blesendorf, Samuel (1633-1706) (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Blesendorf, Samuel (Stecher)
- Blesendorf, Samuel (Inventor)
- Sophie Charlotte <Preußen, Königin> (1668-1705) (Widmungsempfänger)
- Blesendorf, Samuel (1633-1706) (Dedikator)
Entstanden
- 1684-1700