Schriftgut
Von der Einhaltung handelsrechtlicher Vorschriften aufgrund der VO vom 15. Jan. 1940 (RGBl. I, S. 196) befreite Unternehmen (Firmenverzeichnis): Bd. 21
Enthält:
Menck, Schultze und Co. Rohrfabrik GmbH, Bremen, 1943
Paltenwerke GmbH, Rottenmann (Steiermark), 1942
Papierfabrik GmbH, vormals Brüder Kämmerer, Osnabrück, 1943
Pfeiffer Apparatebau GmbH, Wetzlar, 1943
Photogrammetrie GmbH, München, 1942
Anton Piller KG, Osterode (Harz), 1943
Poldihütte Aktiengesellschaft, Prag, Zweigniederlassung in Berlin, 1943-1944
Firma Polte, Magdeburg, 1943
Pommersche Industriewerke GmbH, Barth (Pommern), 1943
"Preh" Elektromechanische Werke, Neustadt (Saale), 1943
Pressa GmbH, Berlin, 1942
Presswerk GmbH, Metgethen bei Königsberg, 1943
Presswerk Laband GmbH, Laband, 1943
Press- und Ziehwerk Enzesfeld GmbH, Enzesfeld, 1942
Preußische Bergwerks- und Hütten Aktiengesellschaft, Berlin, 1942-1943
Preußische Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, Berlin, 1942
Propan GmbH, Berlin, 1943
C. Puls und Co. GmbH, Berlin-Tempelhof, 1943
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 3001/24187
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 3: Zivilrecht und Zivilrechtsgang, u.a. Gerichtsverfassung >> Verfahrensrecht der freiwilligen Gerichtsbarkeit >> Registerangelegenheiten >> Handelsregister und sonstige Handelssachen >> Von der Einhaltung handelsrechtlicher Vorschriften aufgrund der VO vom 15. Jan. 1940 (RGBl. I, S. 196) befreite Unternehmen (Firmenverzeichnis)
- Holding
-
BArch R 3001 Reichsjustizministerium
- Date of creation
-
1942-1944
- Other object pages
- Provenance
-
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:36 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1942-1944