Akten

Aufsicht über die Klasse Melsungen und deren Gemeinden

Enthält: .a.: Transport des Metropolitans während der Visitation; Aufstellung der Zuschüsse zum Kirchenbau in Tabelshausen (Dagobertshausen); Pfarrbesoldungen; Pfarr- und Kirchenschäferei in Dagobertshausen; Kassenangelegenheiten verschiedener Gemeinden; Urlaubsgesuche; Einführung eines Lehrbuchs der biblichen Geschichten in der Stadtschule Melsungen; Vorzeitige Konfirmation aufgrund der anstehenden Auswanderung der Familie; Trennung der Vikariatsgemeinde Schwarzenberg von Röhrenfurth; Abhaltung eines Balles in Melsungen durch den Casino-Verein; Renitenz in Melsungen

Archivaliensignatur
Landeskirchliches Archiv Kassel, D 1.2.1 Allendorf 661
Bemerkungen
vorher: Dekanatsarchiv Homberg Nr. 1700

Kontext
Superintendentur Allendorf gesamt >> 1 Die Superintendentur >> 1.5 Aufsicht über die Klassen (siehe auch bei den entsprechenden Sachklassifikationsgruppen) >> 1.5.0 Allgemeines, Verschiedenes
Bestand
D 1.2.1 Allendorf Superintendentur Allendorf gesamt

Indexbegriff Sache
Auswanderung
Kirche
Konfirmation
Lehrbuch
Pfarrbesoldungen
Umpfarrung
Vikariat
Ball
Casino-Verein
Metropolitan
Pfarr- und Kirchenschäferei
Stadtschule
Visitation
Indexbegriff Ort
Melsungen
Melsungen, Klasse
Röhrenfurth
Schwarzenberg
Dagobertshausen

Laufzeit
1690, 1754, 1804 - 1816, 1839 - 1886

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2023, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1690, 1754, 1804 - 1816, 1839 - 1886

Ähnliche Objekte (12)