Abschnitt | Brief | letter
Brief von Jakob Bruno Wigers an August Hermann Francke.
Verzögerung der Antwort von J. B. Wigers auf A. H. Franckes Brief wegen der zu erwartenden Rückkehr von [J. J.] Struve aus Oxford und dessen Informationen zu den mit [B.] Woodroffe geführten Gespräche über die Beschäftigung eines Lehrers; Fortbildung in der englischen Sprache; Vorhaben, im Haus von [Ch.] Bridges eine eigene "Grammar School" einzurichten; Vorbehalte der anglikanischen Kirchenleitung gegen J. B. Wigers und [J. Ch. Mehder] wegen deren Nichtmitgliedschaft in der Englischen Kirche; Forderung von [Ch.] Bridges nach einem "Proposal of teaching"; Überlegung zu möglichen Empfehlungsschreiben in der Schulsache; Gespräch mit [J. W.] Mecken betreffend einen Sprachmeister; Beschwerde über das Ministerium; Zweifel an der Möglichkeit Meckens, auf [Georg v. Dänemark] Einfluss zu nehmen; Ankündigung einer Korrespondenzmöglichkeit mit Amerika für A. H. Francke nach Kontaktaufnahme mit [Th.] Bray und [J.] Chamberlayne; Mitteilung betreffend die Übersetzung und den Vertrieb des Buches über das Waisenhaus ins Lateinische; Nachricht betreffend die Korrespondenz von [Th.] Dorrington mit Chamberlayne und Dorringtons Absicht, mit Francke zu korrespondieren sowie Wigers und Mehder dem Erzbischof [Th. Tenison] zu empfehlen; Hinweis auf Edition eines Buches von Dorrington über Deutschland [An account of a journey through some provinces of Germany]; Mitteilung betreffend Bemühungen um Entsendung englischer Kinder nach Halle; Druckangelegenheiten; Übermittlung der Grüße von Mecken und Bridges sowie eines Briefes und einiger Schriften der Religious Societies von Herrn Michel, Steward in einer der Gesellschaften; Mitteilung zum Versand der Post. 1. Postskriptum: Bitte an Francke, in Briefen an Dorrington und Woodroffe die von Wigers über die religiösen Gesellschaften erhaltenen Informationen nicht zu erwähnen; Rat von Mecken an Wigers, nach Oxford zu gehen, um persönlich mit Woodroffe zu sprechen; Anfrage betreffend Gerüchte über Streitigkeiten zwischen [Ch.] Thomasius und den Pietisten; Mitteilung betreffend die Unterrichtung der Kinder von [J. E. ?] Edzard. 2. Gespräch mit [Ch. V. ?] Ludewig über dessen Bereitschaft zu einer Information in England und über weitere Interessierte in Halle; Informationen über einen in England gewesenen Mann namens Olearius aus Weißenfels.
- Extent
-
3 Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Abschrift
- Creator
-
Wigers, Jakob Bruno
- Contributor
-
Francke, August Hermann
Struve, Johann Julius
Woodroffe, Benjamin
Mehder, Johann Christoph
Bridges, Charles
Mecken, J. Wilhelm
Georg, Dänemark, Prinz
Bray, Thomas
Chamberlayne, John
Dorrington, Theophilus
Michel
Tenison, Thomas
Thomasius, Christian
Edzard, Johann Esdras
Ludewig, Christian Victor
Olearius
Englische Kirche
Religious Societies
- Published
-
Windsor Castle , 1699-08-30
- Time of origin
-
30.08.1699
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-243746
- Last update
-
12.03.2025, 11:30 AM CET
Data provider
Franckesche Stiftungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- letter ; Brief ; letter ; Abschnitt
Associated
- Wigers, Jakob Bruno
- Francke, August Hermann
- Struve, Johann Julius
- Woodroffe, Benjamin
- Mehder, Johann Christoph
- Bridges, Charles
- Mecken, J. Wilhelm
- Georg, Dänemark, Prinz
- Bray, Thomas
- Chamberlayne, John
- Dorrington, Theophilus
- Michel
- Tenison, Thomas
- Thomasius, Christian
- Edzard, Johann Esdras
- Ludewig, Christian Victor
- Olearius
- Englische Kirche
- Religious Societies <England>
Time of origin
- Windsor Castle , 1699-08-30
- 30.08.1699
Other Objects (12)
