- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
GdJode-Verlag AB 3.75
- Measurements
-
Höhe: 210 mm (Platte)
Breite: 295 mm
Höhe: 226 mm (Blatt)
Breite: 303 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich, Plattenton
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Qui fictos virtute ... 3. Reg. i3.
- Related object and literature
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [14, The Collaert Dymasty].I.69.57
beschrieben in: Repertorium für Kunstwissenschaft, S. Bd. 38 (1975), S. 80, Nr. 25
Teil von: Die Geschichte von Jerobeam, H. Collaert n. A. Francken, G. de. Jode exc., 6 Bll., NHD [14, The Collaert Dynasty]I.68.53-58
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Altar
Anbetung
König
Krone
Opfer
Rauchgefäß
Zuschauer
Brandopfer
Rauch
Kalb
Priester/in
ICONCLASS: Darbringen eines Brandopfers (jüdische Religion)
ICONCLASS: der Prophet aus Juda reitet auf seinem Esel fort und wird auf seinem Weg von einem Löwen getötet
- Culture
-
Niederländisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1579
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1579