Urkunden
Äbtissin Barbara von Stetten und der Konvent des Klosters Gnadental bekunden: Sie verkauften auf befristeten Wiederkauf mit Wissen von Abt Simon [Marbach] des Klosters Schöntal und von Kraft [V.] von Hohenlohe um 42 Gulden rheinisch an die Heiligenpfleger der Pfarrkirche zu Ilshofen (Ulßhoffen) Fritz Unbehauen und Henslin Schmidlin, beide zu Ilshofen, ihr dortiges Gütlein (Erbinhaber: Gernolt Schmidlin, Gült: 2 Pfund Heller, 1 Herbsthuhn, 1 Fastnachtshuhn).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1093
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: A.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S.: besch.
Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 2, 2 Bl. 155
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1447 November 11 (Martin)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1447 November 11 (Martin)