Akte
Marktplatz 7 u. anschl. geb.freie Fläche (Kleine Rurstraße [2]). alte Nr.: Am Markt 12 / Kl. Rurstraße
Enthält: 1. Wohn- u. Geschäftshaus, Restaurant (Umbau aus Progymnasialgebäude); 2. 4 Lichtschächte (Neuanlage)
Darin: 1. Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, statische Berechnung; Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan; 2. Bauantrag/Baugesuch, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte,
- Archivaliensignatur
-
III-Bau, Bau 774
- Alt-/Vorsignatur
-
III-Bau
- Bemerkungen
-
Nachbarn: Bewohner: Einwohnerliste 1912: Heck, Josef, Schneidermeister, Markt 10; Adressbuch 1926: Fricke, Oswald, Kaufmann, Markt 10; Adressbuch 1932: Fricke, Oswald, Manufakt.-, Kurz-, Weiß-, Wollwaren, Marktplatz 10; Meldekartei: Marktplatz 10: E u. Bew.: Fricke, Oswald, Kaufmann Bemerkungen: Die Bauherren sind verschwägert (Ba); Beschreibung des Inneren des alten Schulgebäudes (Bb)
- Kontext
-
Bauakten >> Marktplatz
- Bestand
-
III-Bau Bauakten
- Indexbegriff Person
-
Pauli , Hubert, zusammen mit Wilhelm Beyenberg; Beruf: Schustermeister - Bauherr
Beyenberg, Wilhelm, zusammen mit Hubert Pauli - Bauherr
Dolfen, Johann - Unternehmer (1+2)
- Indexbegriff Ort
-
Flur E, 1150/384
- Laufzeit
-
1902
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:53 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Jülich. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1902