Druckgraphik

[Titelblatt zum Dritten Teil von Francesco Terzis Imagines Gentis Austriacae]

Urheber*in: Terzio, Francesco; Oselli, Gaspare / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GOselli AB 2.6
Maße
Höhe: 516 mm (Platte)
Breite: 350 mm
Höhe: 551 mm (Blatt)
Breite: 400 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: DISCITE REGNORVM SAPIENTER [...] AMICA IVVANT; FRANCISCI TERTII BERGOMATIS SERENISSIMI FERDINANDI ARCHIDVCIS [...] PARS PRIMA; LECOTRI [...] vale IO. MARII VERDIZOTI ENCOMIVM PICTURAE; Quis te sacra parens [...] Virtus super aethera uexit.; ANTONIVS GROTT

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Monogrammisten 1858-1879, S. I.2243.17

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Malerei
Titelblatt
ICONCLASS: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Malerei; Pictura; Ripa: Pittura
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: zweiköpfiger Adler
ICONCLASS: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Literatur; litterae; Ripa: Lettere
ICONCLASS: Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Terzio, Francesco (Inventor)
Oselli, Gaspare (Stecher)
(wann)
1569
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Terzio, Francesco (1523-1591) (Dedikator)
Ferdinand II. <Österreich, Erzherzog (1529)> (Widmungsempfänger)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Terzio, Francesco (Inventor)
  • Oselli, Gaspare (Stecher)
  • Terzio, Francesco (1523-1591) (Dedikator)
  • Ferdinand II. <Österreich, Erzherzog (1529)> (Widmungsempfänger)

Entstanden

  • 1569

Ähnliche Objekte (12)