Bestand
Höhscheid (1808-1929) (Bestand)
Zur Geschichte der Erschließung des
Bestandes Nach der Städtevereinigung im Jahre 1929 wurden die
Altregistraturen der ehemals selbständigen Städte im neu eingerichteten
Stadtarchiv Solingen unter der Leitung von Richard Erntges zunächst im
neuen Verwaltungsgebäude Cronenberger Straße (ehemals Fa. WKC)
untergebracht. In keiner der ehemals selbständigen Städte hatte es zuvor
ein eigenständiges Archiv gegeben. Erntges erschloss - unter Mithilfe von
Hilfskräften - dieses sechs Bestände nach einem einheitlichen Aktenplan.
Deswegen ergeben sich in allen Aktenbeständen der ehemals selbständigen
Städte Lücken in der Systematik. In den meisten Fällen dienten die
einzelnen Systematikgruppentitel auch als Aktentitel, meist nur
unterschieden nach "generalia" (in der Regel ohne örtliche Betreffe) und
"specialia" (die von der jeweiligen Stadtverwaltung angelegten Akten zum
lokalen geschehen. Einige Akten, die laut Aktenplan oder Bandzählung
ursprünglich einmal vorhanden gewesen waren, wurden von Erntges in das
Verzeichnis aufgenommen, weil er wohl die Hoffnung hatte, dass die Akten
möglicherweise noch einmal auftauchen könnten. Bis heute ist dies nicht
geschehen, so dass wir in diesen Fällen von Kassationen vor 1929 ausgehen
müssen. Im Findbuch findet sich der Vermerk "leer" bei diesen Akten. Aus
Vollständigkeitsgründen wurden auch die Datensätze aus dem "Historischen
Archiv" in diesen Bestand dupliziert, deren Laufzeit nach 1808 endet.
Ebenso endet ein Teil der Akten (v.a. Schulchroniken und Gewerbe- bzw.
Gaststätten-Konzessionen) erst nach 1930, gehört also korrekterweise zum
Bestand SG. Eine weitergehende Verzeichnung ist bis heute aus Zeitgründen
unterblieben. Mai 2008 Ralf Rogge
Eingrenzung und Inhalt: Bestand
enthält u.a.: A. Allgemeine Verwaltung: Landeshoheitssachen; Reichs- und
Staatsverwaltung; Provinzialverwaltung; Kreisverwaltung;
Staatsangehörigkeitsfragen; Gesetzessammlung; Statistik, Schulchroniken
B. Landwirtschaft, Agrarwesen: Viehzucht; Ablösungen, Dismembrationen;
Meliorationen; Strombau, Deichwesen; Jagd- und Forstwesen C. Justizwesen:
Justizbehörden; Gefängniswesen; Standesamtswesen D. Kommunalverwaltung:
Organisation der Amtsverwaltung; Kommunalbeamte; Steuerwesen;
Finanzwesen; Prozesse und Versicherung; Etat- und Rechnungswesen;
Sparkassenwesen; Bauwesen; Kanalisation; Gas- und Wasserwerke,
Elektrizitätsversorgung, Badeanstalten, Straßenbeleuchtung E. Armenwesen:
Wohlfahrtsamt, Fürsorgewesen; Jugendamt; Gesundheitsfürsorge;
Wohnungsbau-Siedlung und Wohnungsamt; Armenkassen; Etat- und
Rechnungswesen; Kranken- und Wohltätigkeitsanstalten im Allgemeinen;
Wohltätigkeitsvereine, Stiftungen; Kollektenwesen F. Polizeiwesen:
Polizeiliche Strafgewalt, Strafrechtspflege; Sicherheitspolizei; Paß- und
Fremdenpolizei; Gesindewesen; Sittenpolizei; Pressepolizei; Bau- und
Feuerpolizei; Straßen- und Wegepolizei; Wasser-, Strom- und
Schifffahrtspolizei; Sozialversicherung; Feuerversicherungswesen;
Lotteriewesen, Spiel, Wucher G. Handels-, Gewerbe-, Verkehrswesen:
Marktverkehr; Eichwesen, Maße, Gewichte; Gewerbliche Institute;
Verkehrswesen H. Kirchenwesen: Evangelisches Kirchenwesen; Katholisches
Kirchenwesen; Jüdische Kultusangelegenheiten; Sektenwesen J. Schulwesen:
Volksschulwesen; Jugendpflege, Leibesübungen; Anstellung, Gehälter,
Pension der Lehrpersonen; Elementarschulen; Höhere Lehranstalten;
Fortbildungsschulen, Privat-, Lehr- und Erziehungsanstalten, Fachschulen
K. Medizinalwesen: Medizinalpersonen; Apotheken, Arzneidebit; Ansteckende
Krankheiten; Heil- und Pflegeanstalten; Beerdigungsplätze, Beerdigung,
Friedhöfe; Veterinärwesen L. Militärwesen: Ersatzwesen, Musterung,
Aushebungslisten; Manöver, Einquartierungen; Reserve- und
Landwehrangelegenheiten; Mobilmachung; Militärpensionen und
Unterstützungen; Kriegervereine M. Finanz- und Steuerwesen: Domänenwesen;
Indirekte Steuern und Zölle; Direkte Steuern im Allgemeinen;
Katasterwesen, Grund- und Gebäudesteuern (staatlich); Gewerbesteuern
(staatliche); Zivilpensionen und Unterstützungen; Staatskassenwesen;
Staatsschulden, Münzwesen; Staats- und Reichssteuern N. Krieg 1914/1918:
Militärische Kriegsbereitschaft; Polizeiliche Kriegsaufgaben;
Kriegerfamilienunterstützung; Kriegswohlfahrtspflege; Kriegsbeschädigten-
und Kriegshinterbliebenenfürsorge; Gefangenen-, Verwundeten- und
Flüchtlingsfürsorge, Tumultschäden; Erwerbslosenfürsorge,
Notstandsarbeit; Arbeitsmarktfürsorge; Wirtschaftliche
Kriegsbereitschaft; allgemeine Kriegsangelegenheiten;
Besatzungsangelegenheiten <> Hausakten: siehe 2.2.6. Bauwesen
Personalakten: siehe 2.2.1. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
(Organisation/Personal) Bürgerrollen: siehe Bestand 2.6 Bürgerrollen
(1846-1930) Einwohnermeldekartei: siehe 2.2.3.3. Einwohnerwesen
(1890-1965)Standesamt: siehe 2.5 Standesamt: Dezennal- und Jahrestabellen
(1810-lfd)
- Reference number of holding
-
H
- Extent
-
Findbuch: 3637 AE
- Context
-
Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> Bestände städtischer Provenienz (ab 1808/1815) >> Ehemals selbständige Städte und Gemeinden (bis 1929/1975)
- Date of creation of holding
-
(1757) 1809 - 1929 (1940)
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- (1757) 1809 - 1929 (1940)