Stempelkarussell mit acht Stempeln

Stempelkarussell mit acht Stempeln

Gestell aus Blech mit schwarzem, kreisförmigem Fuß. In der Mitte führt ein Stab nach oben, an dessen oberen Ende befindet sich eine Blechscheibe mit acht Einbogungen. Darin hängen die unterschliedlichen Stempel mit den Aufschriften "Dr. med. O. Hoeppner prakt. Arzt", "Dr. Otto Hoeppner Arzt im Heim für soziale Betreuung", "Dr. O. Hoeppner Sportarzt", "Dr. Hoeppner 33101055" (zweimal), "Untersuchung(en) ausgeführt" und "Einlagen nach Gipsmodel aus Walkleder /Duralumin erforderlich. Diagnose:" Dazu gehört außerdem ein Datumsstempel.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I (9 A) 465/1988
Maße
Höhe: 8,5 cm
Durchmesser: 11,5 cm
Material/Technik
Blech, Holz, Gummi

Klassifikation
Schreibgerät (Haus und Wohnen / 09 - Kleingerät)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Leipzig
(wann)
1940-1950

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stempelkarussell mit acht Stempeln

Entstanden

  • 1940-1950

Ähnliche Objekte (12)