Modellfigur
Chapati Bäckerin
Hausfrau, die Chapatis backt; deshalb sind um sie auf der Plattform vier Gefäße verteilt: Wassergefäß, Teigschüssel, Platte mit Walkholz, Gefäß mit Holzkohle, ein Gefäß fehlt. Frau trägt gelbes Gewand mit kapuze, Ohr-, Nasenring, Oberarm-, Arm- und Fußreifen, Halskette
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I C 15586
- Maße
-
Objektmaß: 14 x 16,4 x 14,4 cm
- Material/Technik
-
Gebrannter Ton, bemalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Indien
Uttar Pradesh
Lucknow
- (wann)
-
19. Jh.(2. Hälfte des)
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:58 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Modellfigur
Entstanden
- 19. Jh.(2. Hälfte des)