Amtsbücher / Akten

Verlassenschaft des Weyarner Propsts Rupert Sigl und des Franziskaners und Weyarner Stiftsapothekers Cosmas Knöferl

Enthält:
Streit zwischen dem Weyarner Lokalkommissar und dem Aiblinger Landrichter wegen der Zuständigkeit; Bitten der drei Schwestern Knöferls, nämlich der Petschierstecherin Kreszenzia Kaufmann, der Kanonierswitwe Anna Maria Bayer und der Katharina Knöferl, alle in Ingolstadt, sowie des Neffen des Propsts Rupert, des Dechanten des Stifts Dietramszell und Schulinspektors in Holzkirchen Gaudenz Sedlmayr um Ausfolgung der jeweiligen Erbschaft

Enthält auch:
Bitte des Propsts Rupert um eine Alimentationszulage; Tod des Laienbruders Xaver Fliegauf und der Köchin Maria Rosalia Sailer; Rückzahlung eines vom Stift Diessen gewährten Kapitals durch Martin Gelder, Achtelgütler in Schondorf

46 Bl.

Reference number
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 9294
Former reference number
KL Fasz. 813 Nr. 7
Zusatzklassifikation: Weyarn (Lkr. Miesbach): Augustinerchorherrenstift
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.175. Weyarn (Augustinerchorherren) >> 3.175.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.175.1.2. Personal
Holding
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexentry person
Siegl: Rupert, Propst des Stifts Weyarn
Knöferl: Cosmas, Apotheker d. Franz.-kl. München, dann im Stift Weyarn
Kaufmann: Keszenzia, Petschierstecherin in Ingolstadt
Bayer: Anna Maria, Kanonierswitwe in Ingolstadt
Knöferl: Katharina, Ingolstadt
Sedlmayr: Gaudenz, Dechant des Stifts Weyarn und Schulinspektor in Holzkirchen
Fliegauf: Franz Xaver, Laienbruder im Stift Weyarn
Sailer: Maria Rosalia, Seminarköchin in Weyarn
Gelder: Martin, Achtelgütler in Schondorf
Indexentry place
Dießen (Markt Dießen a. Ammersee, Lkr. Landsberg a. Lech), Stift: Kapitalien

Provenance
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Date of creation
1804 Februar 16 - 1805 März 13

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Time of origin

  • 1804 Februar 16 - 1805 März 13

Other Objects (12)