Relief
Wanddekoration der Cappella Badoer-Giustinian : Fries mit Szenen aus dem Leben Christi : Auferstehung
Ausschnitt: Schlafende Soldaten am Grab (linke Gruppe)
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0003359x_p (Bildnummer)
- Maße
-
32 x 67 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Himmel Banner
Fahne
Soldat
schlafen
Furcht Marien (die drei) Marien (die drei)
Auferstehung: Christus schwebt über oder neben dem Grab (ICONCLASS)
Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt) (ICONCLASS)
Christus erscheint den drei Marien (ICONCLASS)
die drei Marien, die den Leichnam Christi einbalsamieren wollen, auf ihrem Weg zum Grab bzw.am Grab (ICONCLASS)
(ein) Engel im oder am leeren Grab Christi (ICONCLASS)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Polesel, Mario (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Lombardo, Pietro (1) (Werkstatt) (Bildhauer)
Sansovino, Jacopo (Bildhauer) (Umgestaltung)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Polesel, Mario (Fotograf)
- Lombardo, Pietro (1) (Werkstatt) (Bildhauer)
- Sansovino, Jacopo (Bildhauer) (Umgestaltung)