Archivale

Segenswunsch anlässlich des Einzugs in ein neuerbautes Haus

Darin: Der Segen wurde dem Archiv von Hermann Hoffmann übergeben.

Enthält: Handschriftlicher Text in braunem Holzrahmen, umgeben von farbigen Blumengirlanden (handgemalt). Transkription (Christine Lauer):
Segenswunsch
Bei dem Einzug in ein neuerbautes Haus
Ein neues Haus ist auferbaut, mit Sorgen und mit Mühe;
Bald jedermann vorm Bauen graut, sei’s später oder früher.
Doch einmal mußte es ja sein, warum wollt man’s verschieben,
Gottlob der Neubau steht nun fein, wir sehen ihn dort drüben.
Zieht ein ihr Lieben, ziehet ein; schmückt euer Haus auf’s beste;
Im Namen Gottes ziehet ein, das ist gewiß das größte.
Wenn Gott in eurer Mitte wohnt, fehlt niemals euch der Segen
Wenn Gott in eurem Herzen thront, teilt er auch mit sein Leben.
Er, welcher heißet Friedefürst, bring Frieden in das Haus;
Er gebe euch recht lange Frist und führ euch nicht bald aus.
Gewinnet lieb das neue Haus und wohnet gern darin,
Zieht’s auch bald da bald dort hinaus, ist’s öfters kein Gewinn.
Kommt Glück und Unglück auch zu euch, es kommt vom lieben Gott;
Er machet arm und machet reich; glaubt allzeit seinem Wort.
Will euch der Arge tasten an, und rauben Gottes Wort,
hört nur sein Sprechen nicht lang an, und machet eifrig fort.
Bringt Morgens und auch Abends doch das Lob dem Herrn auch dar;
es ist ja um ein Kleines noch dann ist’s mit jedem gar.
Ein ewig Haus von Gott gemacht, sei euer Wunsch forthin.
Geht Schritt für Schritt stets mit Bedacht durch dieses Leben hin.

Archivaliensignatur
0994
Umfang
Farbe
Sonstige Erschließungsangaben
Erhaltungszustand: Schrift leicht verblasst; restauriert Firma Weiß, Römerberg, Januar 2014 (79,90 €)

Versicherungswert: 100,00 €

Größe/Format: 35 cm x 35 cm

Kontext
Volksfrömmigkeit >> 02. Religiöser Wandschmuck >> 02.01.04. Sonstiges
Bestand
173. Volksfrömmigkeit

Laufzeit
o. D. [1860 - 1870]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 10:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • o. D. [1860 - 1870]

Ähnliche Objekte (12)