Arbeitspapier

Softwarearchitektur eines Fahrrad-Computer-Simulators

Das Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der Softwarearchitektur des im Heft 6 (2005) der Wismarer Diskussionspapiere (s. [1]) vorgestellten Simulators für einen einfachen Fahrradcomputer. Diese Darstellung kann für alle diejenigen interessant sein, die Simulatoren für Geräte entwickeln, in denen Neumann-Maschinen zur Anwendung kommen. Simulatoren werden z.B. für Produktstudien eingesetzt, um Entwicklungskosten einzusparen. Neumann-Maschinen finden in fast allen modernen Produkten, wie z.B. in Chipkarten, in Telefonen, in Steuerungsteilen für Heizungsanlagen, in Digitalkameras uvm. ihren Einsatz. Im Rahmen des aktuellen Forschungsthemas der Wirtschaftsinformatik "Pervasive Computing" werden Neumann-Maschinen zukünftig auch in jedem Füllfederhalter und in jeder Zigarette zu finden sein.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Wismarer Diskussionspapiere ; No. 17/2005

Klassifikation
Wirtschaft
Other Special Topics: General
Thema
Fahrrad

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mumm, Harald
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hochschule Wismar, Fachbereich Wirtschaft
(wo)
Wismar
(wann)
2005

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Mumm, Harald
  • Hochschule Wismar, Fachbereich Wirtschaft

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)