- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MathKüsel AB 3.78
- Weitere Nummer(n)
-
10948 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 267 mm (Blatt)
Breite: 431 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XX, 61, 247-271
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 2, 478, 4-49
Teil von: Große Bühnenbilder der Oper 'Il pomo d'oro', Math. Küsel n. L. O. Burnacini, 23 Bll. u. Titelblatt, Holl. 247-271
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Fels
Frau
Mann
Schiff
Bühne
Theater
Bühnenbild
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: Felsen
ICONCLASS: Bühnenausstattung, Bühnenbild
ICONCLASS: Schauspieler (auf der Bühne)
ICONCLASS: Oper
ICONCLASS: Schauspielerin (auf der Bühne)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1667
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Sbarra, Francesco (Verfasser der Textvorlage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Burnacini, Ludovici Ottavio (Inventor)
- Burnacini, Ludovici Ottavio (Zeichner)
- Küsel, Mathäus (Stecher)
- Sbarra, Francesco (Verfasser der Textvorlage)
Entstanden
- 1667