Baudenkmal

Rathaus und Brunnen; Wölfersheim, Obbornhofener Straße 2

An der Ecke von Obbornhofener und Münzenberger Straße gelegener zweigeschossiger Fachwerkbau von 1665; das Erdgeschoss seit der gleichzeitigen Nutzung als Spritzenhaus 1909 massiv. Das Mansarddach mit mittigem Dachreiter von 1752 (Bezeichnung der Wetterfahne). In der Obergeschoss-Schwelle der Ostseite befindet sich als Bauinschrift ANNO 1665, DEN 23. IM JUNI, IST DIESER BAU ERHOBEN UND STED IN GOTTES HAND. GOTT BEWAHRE IHN VOR WASSER, WIND UND BRAND MIT ALL SEINEM UMSTAND. WER RECHT DUHET, WERD VON UNS GELOBET. Vor der Südseite des Rathauses der Brunnen. Stock in Werkstein mit bekrönendem Pinienzapfen. Daneben jeweils ein längsrechteckiger Trog. Zusammen mit dem sich an der Münzenberger Straße befindlichen schmalen Fachwerkbaus sowie des aufgrund eines modernen Neubaus im Hofinneren reduzierten Torhauses Kulturdenkmal als künstlerischen und ortsgeschichtlichen Gründen.

Obbornhofer Straße 2, Rathaus und Brunnen | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Obbornhofener Straße 2, Wölfersheim (Wohnbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)