Akten
Personalangelegenheiten der Direktion der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen - Sonderabteilung und des Technischen Büros des Bergbaus und der Brennstoffindustrie
Enthält u. a.: Übersicht über die bei der Verwaltung der Kohlenindustrie Sachsen - Sonderabteilung Freiberg beschäftigten ehemaligen Mitglieder der NSDAP.- Abschrift des SMAD-Befehls Nr. 96 (1945) über die Einführung von einheitlichen Normen bei der Versorgung mit Lebensmitteln der städtischen Bevölkerung der SBZ.- Auflösung der Direktorate mit Wirkung zum 30. Juni 1948 und Kündigung des Personals zum 30.09.1948.- Verzeichnis der ausgehändigten Kündigungsschreiben mit den original Unterschriften der Gekündigten.- Auflistung der Angestellten, die vom Technischen Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie in Freiberg übernommen werden und jene, die nicht übernommen werden.- Gehaltsliste und Kontoverbindungen der beim Technischen Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie Beschäftigten sowie Übersicht der Personalaufstellung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen, Nr. 1-782 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Ausschnitt aus dem Verordnungsblatt vom 16.03.1948 SMAD-Befehl Nr. 35 (1948) über die Auflösung der Entnazifizierungskommissionen in der SBZ.
Registratursignatur: IV 2600, Bd. 2
- Kontext
-
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen >> 01. Dienstliche Angelegenheiten >> 01.2. Personalangelegenheiten
- Bestand
-
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen
- Laufzeit
-
Jan. 1948 - Apr. 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Jan. 1948 - Apr. 1949