Sachakte

Einrichtung und Tätigkeit der Landeskreditdeputation (Provenienz: Landstände)

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Einrichtung der Deputation nach halberstädtischem Vorbild zur Feststellung und Regulierung der Schäden und Schulden aus dem siebenjährigen Krieg - Ernennung der Deputierten: Mitglieder von Regierung, Kriegs- und Domänenkammer und Landständen - Geschäftsverteilungsplan ("Departementseinrichtung") 1762 - Kommissionsauftrag des Geh. Finanzrats von Hagen zur Untersuchung der Kriegsschäden und Schulden in Minden, Ravensberg, Tecklenburg und Lingen 1764 - Protokolle seiner Verhandlungen mit der Landeskreditdeputation 12. April - 5. Mai 1764 - Zusammenstellen der Schulden (summarisch) - Finanzierung der Demolierung der Festungen Minden und Lippstadt 1764 - Frage der Umschuldung - Ernennung des Regierungsrats Schrader zum Rendanten der Landeskreditkasse 1765

Archivaliensignatur
D 312, 13

Kontext
Fürstentum Minden, Landstände >> 3. Rechte und Privilegien >> 3.4. Feststellung und Tilgung von Landesschulden
Bestand
D 312 Fürstentum Minden, Landstände

Laufzeit
1759-1765

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1759-1765

Ähnliche Objekte (12)