Monografie | Streitschrift:jur.
Actenmässige Deductio Iuris & Facti, mit angehengter kurtzen, jedoch gründlichen Wiederlegung gegenseitiger vermeinten Appellations-Gravaminum: pro tuenda Sententia ... In causa ... Hanß Adams von Ende ... Contra Die ... Marschalle von Bieberstein, Klägere und Appellanten am andern Theil
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 13127829
- Umfang
-
[1] Bl., 46 S. ; 2°
- Ausgabe
-
Gedruckt zum erstenmahl 1702. Und Zum andernmahl 1726.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2014. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
VD18 13127829
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Ende, Hanß Adam von
- Erschienen
-
[S.l.] , 1726 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:49 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitschrift:jur. ; Monografie
Beteiligte
- Ende, Hanß Adam von
Entstanden
- [S.l.] , 1726 -
Ähnliche Objekte (12)
![Actenmässige Deductio juris & facti, mit angehengter kurtzen / jedoch gründlichen Wiederlegung gegenseitiger vermeinten Appellations-Gravaminum [...] in causa des königl. preußis. Obristen und Ambts-Hauptmanns der Herrschafft Rosenburg / Hn. Hanß Adams von Ende [...] contra die in Actis benandte Herrn Gebrüdere die Marschalle von Bieberstein](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)