Sonstiges

27067 Nachlass Otto Ammann (Bestand)

Inhalt: Der Bestand enthält vor allem persönliche Dokumente, Texte von Ammann gehaltener Reden und Fotografien aus seinem privaten und beruflichen Leben, darunter Aufnahmen aus dem Verkehrsmuseum an der Technischen Hochschule Karlsruhe. Weiterhin hervorzuheben sind Unterlagen, die im Zusammenhang mit Ammanns Aufenthalten in Russland stehen.

Entstehungsgeschichte: Prof. Dr.-Ing. Otto Ammann (*11.07.1879 in Bruchsal, +18.08.1933 in Tegernsee) studierte von 1897 bis 1901 an den Technischen Hochschulen Karlsruhe und Dresden. Nach der Diplomhauptprüfung im Jahr 1902 begann er seine berufliche Tätigkeit bei der badischen Staatseisenbahn. 1907 wurde Ammann Assistent bei Prof. Reinhard Baumeister an der Technischen Hochschule Karlsruhe. 1911 wurde er dort zum Dr.-Ing. promoviert und 1912 zum ordentlichen Professor für Ingenieurwissenschaft berufen. Von 1941 bis 1918 leistete er Kriegsdienst. Im akademischen Jahr 1920/21 versah er das Rektoramt. In den Jahren von 1923 bis 1925 hielt er sich mehrmals in St. Petersburg auf. Die Aufenthalte könnten im Zusammenhang stehen mit der Tätigkeit der Gesellschaft für die wirtschaftlichen Beziehungen mit dem Osten m.b.H./Berlin und der Mologa Holzindustrie Aktiengesellschaft Berlin-Leningrad. Der Schwerpunkt von Ammanns wissenschaftlicher Tätigkeit war das Eisenbahnwesen. Im ehemaligen Zeughaus auf dem Hochschulgelände baute er nach dem I. Weltkrieg ein Verkehrsmuseum auf, das 1924 offiziell eröffnet wurde.

Erschließungsinformation: Der Bestand wurde im September 2008 durch Klaus Nippert mit Datenbankeinträgen erschlossen.

Klassifikationsübersicht: 1. Persönliche Dokumente, Vorträge, Reden, Publikationen und Gutachten
2. Russland
3. Fotografien
3.1 Personen
3.2 Technische Hochschule Karlsruhe
3.3 Verkehrsmuseum an der Technischen Hochschule Karlsruhe

Reference number of holding
27067
Extent
0,2 m

Context
KIT-Archiv (Archivtektonik) >> 2 Karlsruher Institut für Technologie und Vorläufer >> 27 Nachlässe und Sammlungen zu Personen
Related materials
Verweis auf ähnliches Material: KIT-Archiv:
10001 Hochschulverwaltung
21013 Promotionsakten, 149 (u.v.a.)
23009 Plansammlung des Instituts für Straßen- und Eisenbahnwesen
27021 Nachlass Friedrich Raab
27055 Nachlass Hans und Karl Bunte, 37
28010 Allgemeine Fotosammlung
28016 Sammlung studentische Zeichnungen
28002 Biografische Sammlung, 5

Literatur: von Gruenewaldt, [C.] und Raab, [Friedrich]: Das Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen und das Verkehrsmuseum der Technischen Hochschule Karlsruhe, in: Organ für die Fortschritte des Eisenbahnwesens 84 (1929), S. 237f.

Indexbegriff subject
Eisenbahnwesen
Crampton-Lokomotive
Verkehrsmuseum an der Technischen Hochschule Karlsruhe
Indexentry person
Ammann, Otto
Indexentry place
Russland
Leningrad

Provenance
Otto Ammann
Date of creation of holding
1898-1933

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Zugangsbeschränkungen
Benutzungbeschränkungen: Die Nutzung der Fotografien kann durch Bestimmungen des Urheberrechts eingeschränkt sein.
Last update
06.03.2025, 6:21 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sonstiges

Associated

  • Otto Ammann

Time of origin

  • 1898-1933

Other Objects (12)