- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MathKüsel AB 3.27
- Weitere Nummer(n)
-
10546 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 371 mm (Platte)
Breite: 262 mm
Höhe: 388 mm (Blatt)
Breite: 283 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IVVENI QUEM DILIGIT ANIMA MEA Cant. 3.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XX, 71, 43
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus (Kind)
Kreuz
Säule
Maria (Jungfrau)
ICONCLASS: Licht(strahlen) als Symbol für Gottvater
ICONCLASS: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume, außen
ICONCLASS: Christus als Kind, das Kreuz tragend
ICONCLASS: Madonna: das Christuskind steht frei neben Maria oder lehnt sich an sie, Marie stehend
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1641-1681