Migration als Zeichen der Zeit und als Sorge der Kirche

Abstract: Ausgehend von einem empirischen Blick auf die Situation von Flüchtlingen entwickelt derAufsatz im Rückgriff auf verschiedene lehramtliche Dokumente eine normative Perspektiveauf den Umgang mit Flüchtlingen. Dabei wird die Situation der Flüchtlinge und Migranten/Migrantinnen im theologischen Sinn als Zeichen der Zeit interpretiert und es werden Perspektivenentwickelt, wie die Kirche und ihre Gemeinden Migranten/Migrantinnen und Flüchtlingenin ihrer Lage beistehen und wie sie sie unterstützen können. Dialog, Solidarität und eine „Kulturdes Willkommenheißens“ sind theologisch fundierte und begründete zentrale Axiome, die indiesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle spielen.Starting from an empirical view towards the situation of refugees, the paper develops a normativeperspective on treating refugees by referring to various magisterial documents. Thesituation of refugees and migrants is interpreted in a theological sense as a sign of the times.The paper o.... https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/zpth/article/view/1398

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Migration als Zeichen der Zeit und als Sorge der Kirche ; volume:34 ; number:2 ; day:25 ; month:03 ; year:2015
Pastoraltheologische Informationen ; 34, Heft 2 (25.03.2015)

Creator

URN
urn:nbn:de:hbz:6:3-pthi-2014-13173
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)