Akten
Ökonomische Nutzung der Lokale und Pertinenzien
Enthält u.a.: Vermietung der Keller im Bergschulhausgarten an den Obsthändler Beuthel und den Brauereibesitzer Barth aus Eisleben, 1862.- Einzahlung von Pachtgeld des Bergschulwärters Schultze für die Benutzung des Bergschulgartens, 1863.- Verpachtung der Keller im Bergschulgarten an die Firma Ahlemann und Poppe aus Eisleben, 1863.- Verpachtung der Keller im Bergschulgarten an den Brauereibesitzer A. Burgemeister, 1865.- Bedingungen zur Vermietung der Keller des Bergschulhauses zu Eisleben ab Okt. 1866.- Bekanntmachungen im Eisleber Tageblatt sowie in der Zeitung für die Grafschaft Mansfeld, 1866.- Antrag auf Erlass des Pachtgeldes durch den Bergschulwärter Schulze, 1866.- Änderung des Pachtvertrages mit dem Bergschulwärter Schulze, 1867.- Korrespondenzen wegen der vermieteten Kellerräume an den Braureibesitzer A. Burgemeister aufgrund der Geschäftsaufgabe und des Verschwindens des Mieters, 1867.- Bekanntmachungen über Vermietung der Kellerräume in Lokalblätetrn, 1868.- Verpachtung des Keller unter dem Garten des Bergschulhauses an den Kaufmann Arnold Franke, 1868.- Verpachtung der Kellerräume im Bergschulgebäude an die Witwe Pauline Hagemann, geb. Köhler, 1870.- Verpachtung der unter dem Bergschulgarten befindlichen Kellerräume an den Fleischermeister Gustav Memmler, 1881.- Verpachtung des Weideabfindungsplan an den Registrator Wilhelm Enke, 1882.- Kündigung des Pachtvertrages durch dem Fleischermeister Gustav Memmler, 1882.- Vermietung des Keller unter dem Bergschulgarten an den Kaufmann Paul Hoffmann, 1883.
- Archivaliensignatur
-
F 42, Nr. 128 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Nr. 5
- Kontext
-
Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle >> 09. Verwaltungssachen, Grundstücks- und Gebäudeangelegenheiten
- Bestand
-
F 42 (Benutzungsort: Wernigerode) Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle
- Provenienz
-
Bergschulkuratorium
- Laufzeit
-
1862 - 1883
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Bergschulkuratorium
Entstanden
- 1862 - 1883