Sachakte
Bitten um Zulassung zur Advokatur und Prokuratur
Enthaeltvermerke: enthält: August Kayser, Bernhard Heinrich Overbeck, Johann Lorenz Bentzler, Konrad Christian Windhorn, Johann Heinrich Winter, NN Volkhausen iun., Bürgermeister Heldman/Lemgo, Johann Philipp Culemann, Bürgermeister Plage/Horn, Franz Konrad Petri, Jodocus Gottschalk Clausing, Simon Henrich Kestner, Johann Arnold von Rinteln, Bernd Heinrich Overbeck, NN Schwartzmeyer, Hans Heinrich Müller, Johann Konrad Edighofer, Johann Heinrich Platens, NN Volland, NN Volkhausen, Johann Heinrich Gillot, Bürgermeister Clausing, Landsyndicus Cramer, Nevelin Gerhard Culemann, Konrad Christian Windhorn, Johann Philipp Culemann, Johann Heinrich Winter, NN von Feerden, NN Hofmann, David Philipp Gerhard Beneke, Casimir Sölter, S.H.A. Wistinghausen, NN Antzen, Johann Ernst Heringlacke, Johann Heinrich Beckmann, NN Kestner, S.H.A. Krüger, J.C. Kellner, Friedrich Nikolaus Rosencrantz, Heinrich Lebrecht Reuter, Georg Christian Stertzenbach, Simon Heinrich Köhler, NN Velhagen, Alexander Meyer, Adam Konrad Petri, NN Hofmann, Simon Heinrich Volkhausen, F.A. Arnold, Friedrich Adolf Merkel, Johann Wilhelm Plage, Carl Friedrich Schoenlau, NN Heistermann, Justus Friedrich Drewes, NN Volland, NN Blum
- Alt-/Vorsignatur
-
C Nr. 8a II sowie Varia I
- Kontext
-
Lippische Bedienstete >> 3. Regierungs- und Kanzleibedienstete
- Bestand
-
L 16 Lippische Bedienstete
- Provenienz
-
Bedienstete
- Laufzeit
-
1728-1786, 1836
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bedienstete
Entstanden
- 1728-1786, 1836