Netsuke
Nô-Tänzer: Shôjô
Der Tänzer in der Hauptrolle des Shôjô in dem gleichnamigen Nô-Stück ist an seinen langen, roten Haaren und der roten Maske zu erkennen. Die Pracht des Nô-Gewandes mit Mustern von Phönix, Chrysanthemen, Blütenmedaillons und Wellen wird in sorgfältigem Goldstreulack wiedergegeben.
Der über den Kopf gehaltene Fächer ist eine Ergänzung.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 90, Kat. 295.
- Location
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
mkp.P 2005-295
- Measurements
-
H 4,3 cm
- Material/Technique
-
Buchsbaum und verschiedene Lacktechniken
- Inscription/Labeling
-
signed: in Schwarzlack: Issai
- Classification
-
Alltags- und Gebrauchsgegenstand (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Künstler*in: Issai (tätig ca. 1870-1900)
- (where)
-
Japan
- (when)
-
ca. 1870/1900
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Netsuke
Associated
- Künstler*in: Issai (tätig ca. 1870-1900)
Time of origin
- ca. 1870/1900