Sachakte
Kirche zu Lette
Enthaeltvermerke: enthält: Landfiscus Hillebrand ./. Conrad Böckmann, Notar und Prokurator aus Lübeck, wegen einer Darlehenszusage für den Grafen von Tecklenburg, 1680; Anzeige des Drosten zu Rheda Moritz von Donepp (Donop): Pfändung des Heckers im Kirchspiel Lette durch den Dombursar zu Münster Bernhard Schmising als Archidiakon wegen eines Ehebruchs (Send zu Ostenfelde), 1580-1581; Extrakt aus dem Brüchtenprotokoll, 1682; Friedrich Christian von Plettenberg wegen der Archidiakonalrechte, 1682; Brüchtenprotokoll für das Dorf Lette, 1641-1681
- Archivaliensignatur
-
D 701, 264
- Kontext
-
Grafschaft Tecklenburg - Akten >> 3. Herrschaft Rheda >> 3.10. Kirchensachen
- Bestand
-
D 701 Grafschaft Tecklenburg - Akten
- Laufzeit
-
1580-1682
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1580-1682