Archivale

Reichstage in Speyer (1542) und Nürnberg (1542-1543)

Enthält zu Speyer: Ausschreibung (Druck); Vollmacht für Niclaus Haß (Konzept und Original); Schreiben Gräfin Barbaras an Niclaus Haß (Konzepte); Schreiben Christofs von Schwapbachs an Gräfin Barbara von Wertheim mit der Nachricht, dass Kaiser Karl V. in Speyer eingetroffen ist; kaiserliche Proposition (o.D.); Schreiben Gräfin Barbaras an Schwapbach wegen des noch nicht gesendeten Reichsabschieds (Konzept)
Enthält zu Nürnberg: Information des Bischofs von Bamberg über die angesetzte Dauer des Reichstags (1542); Ankündigung König Ferdinands, dass er versuchen wird, im Dezember in Nürnberg anzukommen (Kopie, 1542); Abschied (Kopie,1543); Korrespondenz zwischen Gräfin Barbara von Wertheim und dem Gesandten Christoph Wolfing (Konzept, 1543); Forderung der Stände augsburgischer Konfession an Karl V. (Kopie, o.D.)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 47 Nr. 40
Umfang
2 cm

Kontext
Reichs- und Reichstagsangelegenheiten >> 1. Reichstage und Konvente der korrespondierenden Stände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 47 Reichs- und Reichstagsangelegenheiten

Laufzeit
1542-1543

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1542-1543

Ähnliche Objekte (12)