Archivale
Privatakt von Dr. Scharnagl
Enthält u.a.: Gestapo-Schreiben wegen Verzicht auf ein Darlehen für den Verein Studentenheim Alemania (1938), Briefwechsel mit Prälat Brem (1942) und Oberbürgermeister Goerdeler (1944), Bericht von Hans Holzmüller und Werner Wolf über die Vorgänge vom 29. April 1945 (Freiheitsaktion Bayern), Aktennotiz über Scharnagls Kompetenzen als Oberbürgermeister (1945, 1953), Schreiben an Prinz Adalbert die Leitung des Roten Kreuzes zu übernehmen (1945), Aufbau des Roten Kreuzes (1945), Beamte und NSDAP (Denkschrift Scharnagls in Englisch) (1945), Briefe von prominenten Persönlichkeiten über den demokratischen Wiederaufbau des politischen Lebens (1945), Scharnagls Rede anläßlich der Kundgebung der CSU am 06.01.1946 im Kongreßsaal des Deutschen Museums, Tätigkeitsbericht (Druck) des Bayerischen Roten Kreuzes (1945 bis 1946), Bayerisches Rotes Kreuz (1946) (Leistungsbericht, Druck), Schreiben über die antinationalsozialistische Haltung Scharnagls im Dritten Reich (Hundhammer, Dr.J. Ruf, Dr. Schniewind, Frau Maria Hamm, Dr. Hermann Theissing) (1947), Erinnerungsberichte verschiedener Persönlichkeiten über den Wiederaufbau 1945/46 aus den Jahren 1952-1960
- Archivaliensignatur
-
BUR-2063-1
- Alt-/Vorsignatur
-
Bürgermeister + Rat 1411
- Kontext
-
Bürgermeister und Rat >> 03 Vom Ende des 2. Weltkrieges (1945) bis zur Gegenwart >> 03.03 Stadtverwaltung, Stadtvertretung >> 03.03.07 Gemeindeorgane >> 03.03.07.02 Oberbürgermeister Scharnagl >> 03.03.07.02.07 Persönliches
- Bestand
-
BUR Bürgermeister und Rat
- Indexbegriff Sache
-
Alemania, Studentenheim
Beamte und NSDAP
CSU, Kundgebung
Demokratischer Wiederaufbau
Denkschrift Scharnagls über Beamte und NSDAP
Freiheitsaktion Bayern
Gestapo
NSDAP, Beamte
Rotes Kreuz, Bayerisches
Studentenheim Alemania
Wiederaufbau
Wiederaufbau, demokratischer
- Indexbegriff Person
-
Brem, Prälat
Goerdeler, Dr. Wilhelm, OB von Leipzig
Scharnagl, Karl, Oberbürgermeister
- Laufzeit
-
1938-1960
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 09:54 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1938-1960