Monografie

Hans von Marées : autobiographische Malerei zwischen Mythos und Moderne

Gerd Blum verknüpft die Lebensgeschichte von Hans Marées mit der Entwicklungsgeschichte seiner Malerei und Zeichenkunst. Hans von Marées (1837-1887) ist einer der wichtigsten Maler und Zeichner der Gründerzeit und wird aufgrund seiner formalen Innovationen als Vorläufer der ungegenständlichen Malerei des 20. Jahrhunderts angesehen. Diese erste umfassende Deutung seit Meier-Graefes Standardwerk von 1909/10 stützt sich auf genaue Bildanalysen, auf bisher kaum beachtete Zeichnungen von Marées und auf eine Vielzahl bislang nicht publizierter Quellen aus seinem künstlerischen und biographischen Umkreis. Veränderte Fassung von: Hans von Marées, Private Ikonographie und formale Abstraktion, Dissertation Universität Basel 1999
Gerd Blum verknüpft die Lebensgeschichte von Hans Marées mit der Entwicklungsgeschichte seiner Malerei und Zeichenkunst. Hans von Marées (1837-1887) ist einer der wichtigsten Maler und Zeichner der Gründerzeit und wird aufgrund seiner formalen Innovationen als Vorläufer der ungegenständlichen Malerei des 20. Jahrhunderts angesehen. Diese erste umfassende Deutung seit Meier-Graefes Standardwerk von 1909/10 stützt sich auf genaue Bildanalysen, auf bisher kaum beachtete Zeichnungen von Marées und auf eine Vielzahl bislang nicht publizierter Quellen aus seinem künstlerischen und biographischen Umkreis. Veränderte Fassung von: Hans von Marées, Private Ikonographie und formale Abstraktion, Dissertation Universität Basel 1999

Hans von Marées : autobiographische Malerei zwischen Mythos und Moderne

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0

Language
Deutsch
Extent
360 S., Ill.
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg -- 2005 A 11853

Series
Kunstwissenschaftliche Studien
Künstler von A-Z
Künstler A-Z
Kunstwissenschaftliche Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Künstler A-Z

Keyword
Malerei
Das Autobiografische

Creator
Published
München ; Berlin , 2005

DOI
10.11588/diglit.14541
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-145411
Last update
16.04.2024, 2:08 PM CEST

Object type

  • Monografie

Associated

Time of origin

  • München ; Berlin , 2005

Other Objects (12)