Bestand

Generaldirektorium zu Berlin (Bestand)

Verwaltung und Polizei 1686-1806 (7); Steuer 1653-1683 (1); historische Tabellen 1764/65 (1); Städte 1723-1806 (18); Gewerbe 1745-1806 (2); Domänen 1727-1735 (2); Forsten 1724-1795 (2); Marken 1723-1789 (5); Hochbauten 1703-1806 (33); Wege und Brücken 1710-1806 (15); Wasserbau 1716-1782 (9); Kirchenwesen 1720-1806 (7).

Bestandsgeschichte: Kollegiale preußische Zentralbehörde, 1723 errichtet; Departements nach Territorialprinzip gegliedert, im 18. Jh. durch Fachdepartements ergänzt. Für Minden-Ravensberg zunächst das III. Departement, ab 1766 das IV. Departement zuständig.

Bestandssignatur
D 601
Umfang
101 Akten.; 101 Akten (15 Kartons), Findbuch D 601.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.4. Preußisches Westfalen (D) >> 1.4.5. Preußische Behörden für Minden und Ravensberg
Verwandte Bestände und Literatur
Wilfried Reininghaus, Territorialarchive von Minden, Ravensberg, Tecklenburg, Lingen und Herford (Das Staatsarchiv Münster und seine Bestände 5), Münster 2000, S. 77f.; Jürgen Kloosterhuis, Modernes Zentralverwaltungssystem im preußischen ancien Régime. Grundzüge der Behördengeschichte des Generaldirektoriums, in: Bestandsgruppen-Analyse Generaldirektorium. Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz / Arbeitsberichte 9, Berlin 2008, S. VII-XVII; Jürgen Kloosterhuis, Das Generaldirektorium als Kultusbehörde, in: Bärbel Holtz u. Jürgen Kloosterhuis (Hgg.), Krise, Reformen - und Kultur. Preußen vor und nach der Katastrophe von 1806, Berlin 2010, S. 23-46.

Bestandslaufzeit
1653-1806

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1653-1806

Ähnliche Objekte (12)