Urkunden
Matheis Krell zu Niederding [Gde Oberding Lkr Erding] und seine Ehefrau Barbara verkaufen an Hanns Laglberger zu Hörmannsdorf [Gde Weng oder Gde Bodenkirchen Lkr Landshut?] 12 Pifang Krautgarten zu Niederding. S = Hanns Aurburger, Kämmerer und Bürger zu Erding
- Reference number
-
Schlossarchiv Moos U 508
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein anhängendes Siegel, fehlt
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Originaldatierung: "Sonntag Vocem Jocunditatis"
Typ: U
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1537
Monat: 5
Tag: 6
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Context
-
Schlossarchiv Moos >> 1.0 Urkunden
- Holding
-
Schlossarchiv Moos
- Date of creation
-
1537
- Other object pages
- Provenance
-
Grafen von Arco-Zinneberg (Depot)Schlossarchiv Moos
- Last update
-
12.08.2025, 9:47 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1537
Other Objects (12)
Casper Khaufman, Pfarrer zu Aufkirchen [Gde Oberding Lkr Erding], verkauft 5 Gulden rheinisch Ewiggeld aus dem Zehnt des Jorg Laglwerger von Hermerstorff [= Herrmannsdorf Gde Glon Lkr Ebersberg?] in den Dörfern zu Oberding [Lkr Erding] und Niederding [Gde Oberding Lkr Erding] an Hanns Grueber zu Notzing [Gde Oberding Lkr Erding] und Wolfganng Clinger zu Niederding als Zechpröpste der Bruderschaft Aller gläubigen Seelen bei der St. Martins-Kirche in Niederding. S = Oswald von Fraunberg zu Fraunberg [Lkr Erding], Pfleger zu Erding
Hanns Ludwig Trainer zu Schönberg verkauft an seinen Vetter Johann Warmund von Preysing Freiherr zu Altenpreysing [= Kronwinkl Gde Echig Lkr Landshut] zu Moos [Lkr Deggendorf], Neusling [Gde Wallerfing Lkr Deggendorf], Kurzenisarhofen und Langenisarhofen [beides Gde Moos Lkr Deggendorf], Zulling [Stadt Landau a.d.Isar Lkr Dingolfing- Landau], Harburg [Markt Pilsting Lkr Dingolfing-Landau] und Grünbach [Gde Bockhorn Lkr Erding], herzoglicher Kämmerer, Rat und Pfleger zu Vilshofen [Lkr Passau] den Zehnt- oder Haghof in Niederding [Gde Oberding Lkr Erding] samt dem Zehnt in Oberding [Lkr Erding] und Niederding. S = A
Hanns Grymm, Bindergeselle von Berg [Gde Wörth Lkr Erding], verkauft an Steffan Wirdt zu Breitötting [Gde Wörth Lkr Erding] 2 Gulden Ewiggeld aus der Mühle zu Oberschwillach [Gde Parstetten Lkr Erding], Eigentum des Cristoff Crafft zu Grünbach [Gde Bockhorn Lkr Erding]. S = Bartlme Wildt, Rat und Bürger zu Erding