Urkunden
Revers des Cristan Nidermayr zu Niederding [Gde Oberding Lkr Erding] für sich und seinen Sohn Hännsel über den Empfang eines Hofs zu Niederding im Gericht Erding durch Leo den Hohenegkker [Hoheneck] zu Rauscheck [Gde Reischach Lkr Altötting?] und seine Ehefrau Ursula zu ihrer beider Leibrecht. S = Kaspar Prünner, Bürger zu Erding. SBZ Leonhart Schäffein und Eberhart Spytzl, beides Bürger zu Erding
- Reference number
-
Schlossarchiv Moos U 180
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein anhängendes Siegel, fehlt
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Originaldatierung: "an Sandt Appollonia Tag"
Typ: U
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1459
Monat: 2
Tag: 9
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Context
-
Schlossarchiv Moos >> 1.0 Urkunden
- Holding
-
Schlossarchiv Moos
- Date of creation
-
1459
- Other object pages
- Provenance
-
Grafen von Arco-Zinneberg (Depot)Schlossarchiv Moos
- Last update
-
12.08.2025, 9:48 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1459
Other Objects (12)
Casper Khaufman, Pfarrer zu Aufkirchen [Gde Oberding Lkr Erding], verkauft 5 Gulden rheinisch Ewiggeld aus dem Zehnt des Jorg Laglwerger von Hermerstorff [= Herrmannsdorf Gde Glon Lkr Ebersberg?] in den Dörfern zu Oberding [Lkr Erding] und Niederding [Gde Oberding Lkr Erding] an Hanns Grueber zu Notzing [Gde Oberding Lkr Erding] und Wolfganng Clinger zu Niederding als Zechpröpste der Bruderschaft Aller gläubigen Seelen bei der St. Martins-Kirche in Niederding. S = Oswald von Fraunberg zu Fraunberg [Lkr Erding], Pfleger zu Erding