Archivale

Personen (Hi-J)

Enthält: Richard Hermann HILDEBRANDT (1897 Worms * 1952 Bromberg; höherer SS- und Polizeiführer); (Bischof HILDIBALD; Konrad HILSS (ehem. Betriebsdirektor der Heylschen Lederwerke Liebenau); Johann Heinrich (Hans) HINKEL; HIRSCH, Flora (verh. Herz; Stolperstein in Bad Wildungen); Karola Th. HIRSCH (siehe Abt. 212, Nr. 388); Hans HOBELSBERGER; Heinrich HOFFMANN (Maler); Emil HOFMANN; Karl HOFMANN (Architekt); Heinrich E. HÖFNER; Franz Karl Friedrich v. HOHENFELD (ehem. bischöflicher Statthalter); Heinrich VII. von HOHENSTAUFEN; Ludwig HOHMEIER (Musikdirkeotr); Hannes HOLL (Buchillustrator); Dr. Karl HOLL (Musikwissenschaftler); Hanya HOLM (Tänzerin); Dr. Walter HOTZ (Pfarrer i. R.) (siehe Abt. 212, Nr. 388); Alfred Heinrich HÜTTENBACH (Bildhauer); Heinrich Rudolf HÜTTENBACH; Ehrhard HÜTZ (Zeichner); Helmut von HUMMEL (Industriemann); Otto HUPP (Heraldiker und Wappenmaler); Prof. Tobias IHLE (Musiker); Georg ILLERT (ehem. Direktor der städtischen Kulturinstitute);Friedrich M. ILLERT( ehem. Direktor der städtischen Kulturinstitute) Georg Wilhelm ISSEL (Maler); Friedrich Ludwig JAHN ("Turnvater"); Johann Christoph JECKEL (Orgel- und Instrumentenmacher); Johann Christoph JECKEL (Orgelmacher); Detlev JOHANNES (ehem. Bibliotheksleiter); Dr. Markus JASTROW (Rabbiner); Heinrich JOBST; Georg Heinrich JOCHEM (Instrumentenmacher/-fabrikant; s. auch WEYAND); Michael JORDIS (Seidenkrämer); Heinrich Maria JOST (ehem. Polizeidirektor; SS-Obersturmbannführer in Berlin); JOURDAN, Erich Wilhelm (Beamter, 1887-1942); Alfred JUNG (Zeichner); Franz Nikolaus JUNG (Kunstmaler); Philipp Wilhelm JUNG (Rechtsanwalt, 1884-1965, 1933-1935 hess. Staatsminister)

Darin: Politische Erinnerungen Philipp W. Jung (1930-1945), vgl. Reuter (Hg.), Worms 1933 ("Meine politischen Erlebnisse in der Zeit von 1930 - 1945" masch., 15 S.)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 204, 56/06
Former reference number
Abt. 214/Re.Personen
Further information
Verweis: Lagerung: Stahlschrank Archivar-Raum
zu Jung vgl. Nachlass im Hess. Staatsarchiv Darmstadt !

Context
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung >> 56. Personen
Holding
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung

Provenance
Biograph. Zusammenstellung Jourdan: übermittelt Juni 2009 durch Fr. Knigge-Tesche, Wiesbaden (auch auf Basis v. Daten Stadtarchiv)
Date of creation
(ca. 1950 - 2010)

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Biograph. Zusammenstellung Jourdan: übermittelt Juni 2009 durch Fr. Knigge-Tesche, Wiesbaden (auch auf Basis v. Daten Stadtarchiv)

Time of origin

  • (ca. 1950 - 2010)

Other Objects (12)