Archivale
AUSSTELLER: Franz Joseph Herold.
ANLASS: Besuch von Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise in Mannheim.
ADRESSE: Karton, 13 Bl. gebunden, Druck, 28 x 23 cm. Deckblatt in verschiedenen Auszeichnungsgarnituren; Fürstennamen in Ornata mit geschraffter Schattierung; Titel in fetter Post-Antiqua; andere Druckzeilen in neuzeitlicher Antiqua und in Antiqua-Kursiv. Linksseitig in Latein Gedichtstrophen in Antiqua, rechtsseitig in Deutsch übertragene Gedichtstrophen in Schwabacher Fraktur gesetzt. Am Rand rapportierendes Rankenmotiv auf Goldpapier.
KÜNSTLER: -
TEXT: Huldigungsgedicht in lateinischer Sprache mit deutscher Übersetzung in Versform (Hexameter).
MAPPE: Roter Samt auf Pappe, Spiegel und Innenmappe in silberweißer Seide, 29 x 25 x 3,5cm. Beide Deckel mit fünf breiter oder feingepreßten Innenrahmen, davon äußerer mit Goldprägung. Feingeprägter innerster goldener Innenrahmen mit Ranken an den inneren Ecken. Spiegel und Innenmappe mit Perlschnurdekor goldgeprägt. Rücken mit sieben goldgeprägten falschen Bünden.
WERKSTATT: -
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 63
- Alt-/Vorsignatur
-
N°. 155 bislang unbek. Inventar [vor Kölitz, 1880er Jahre?].
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.4. Besuche in Städten des Großherzogtums und benachbarter Länder
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Laufzeit
-
26.09.1856, Mannheim
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 26.09.1856, Mannheim