Medaille

Einseitige Plakette auf das 25-jährige Bestehen des Exportmusterlagers Stuttgart

Im Jahr 1882 gründeten württembergische Unternehmer das „Exportmusterlager“, um Geschäftskunden aus dem Ausland Waren zu präsentieren. Ausstellungsort war die zwischen Linden- und Kanzleistraße errichtete Gewerbehalle in Stuttgart. Zum 25-jährigen Bestehen des Exportmusterlager gab die Stuttgarter Metallwarenfabrik Mayer & Wilhelm eine Plakette aus, die die Gewerbehalle über eine siebenzeiligen Inschrift zeigt. Die Erfassung dieser Plakette wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.

Rückseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 2111
Maße
Gewicht: 27,6 g, Breite: 49,2 mm, Höhe: 71 mm
Material/Technik
Bronze, geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Exportmusterlager, unten Inschrift auf Tafel Vorderseite: ZUR ERINNERUNG / AN DAS / 25 JÄHR. BESTEHEN / DES / EXPORTMUSTERLAGER / STUTTGART / 1882 MAI 1907 unten Signatur: M. & W. ST. Rand: Z F

Bezug (was)
Jubiläum
Medaille

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1907

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1907

Ähnliche Objekte (12)