Lithografie
Lithografie "Fortgesetzte Begräbnisfeier in der Nähe des Schachtes"
Es handelt sich um eine monochrome Lithografie auf Papier im Querformat. Das Motiv ist in einen zarten Doppellinienrahmen gesetzt. Darunter befinden sich Angaben zum Hersteller sowie zum Zeitgeschehen. In einer hügeligen Landschaft, in der Ferne sind die Betriebsgebäude eines Bergwerks zu sehen, ist eine Grube ausgehoben, in der zahlreiche Särge aufgestellt sind. Um das Massengrab herum befinden sich trauernde Frauen und Kinder, aber auch Bergleute und Ordnungskräfte mit Bajonetten. Im Zentrum steht ein Pfarrer im Talar, die Hände zum Segen erhoben.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Bildende Kunst
- Inventarnummer
-
030033068001
- Maße
-
Höhe: 356 mm; Breite: 446 mm (Maß = Blattmaß; Motivmaß = 228 x 343 mm)
- Material/Technik
-
Papier * gedruckt (Lithografie)
- Inschrift/Beschriftung
-
rechts unter dem Motiv: "Druck u. Verlag v. Adolph Wolf, Dresden" unter dem Motiv zentriert: "Fortgesetzte Begräbnisfeier in der Nähe des Schachtes // der am 2. August 1869 in den von Burgk´schen 'Gottes-Segen & Hoffnungs-Schachte' // im Plauenschen Grunde bei Dresden verunglückten 274 Bergleute."
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Kind
Frau
Trauer
Beerdigung
Grubenunglück
- Bezug (wer)
-
Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke (Freital)
- Bezug (wo)
-
Burgk
- Bezug (wann)
-
1869
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Adolph Wolf (Firma) (Dresden)
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
1870 (?)
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wolf, Adolph
- (Beschreibung)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Verleger
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Beteiligte
- Adolph Wolf (Firma) (Dresden)
- Wolf, Adolph
Entstanden
- 1870 (?)