Bestand
Telefunken GmbH, Geschäftsstelle Leipzig (Bestand)
Geschichte: Die 1903 gegründete Gesellschaft für drahtlose Telegrafie mbH System Telefunken, ab 1923 Gesellschaft für drahtlose Telegrafie mbH, richtete die Geschäftsstelle Leipzig zur Realisierung des Inlandsgeschäfts ein.
Inhalt: Bilanzen.- Jahresabschlüsse.
Ausführliche Einleitung: Geschichte der Telefunken GmbH, Geschäftsstelle Leipzig
Die 1903 gegründete Gesellschaft für drahtlose Telegrafie mbH System Telefunken, ab 1923 Gesellschaft für drahtlose Telegrafie mbH, richtete die Geschäftsstelle Leipzig zur Realisierung des Inlandsgeschäfts ein.
Am 1. Juli 1947 wurde die Telefunken-Geschäftsstelle mit dem Zweigwerk in Geithain und die Elak vorm. Fritz Gerhardt (HRA 8218) zum volkseigenen Betrieb Elektro-Akustik zusammengelegt. Dieser wurde bereits Mitte 1949 wieder aufgelöst und vom RFT Technisches Büro Leipzig übernommen. Am 31. Dezember 1948 war allerdings die Elak bereits wieder ausgegliedert und dem Funkwerk Leipzig zugeordnet worden. Gleiches galt auch für das Zweigwerk in Geithain.
Bestandsgeschichte und –bearbeitung
1978 wurden die Unterlagen vom VEB Kombinat Starkstrom-Anlagenbau Leipzig-Halle übernommen. 2014 wurden die Verzeichnungsangaben in die Archivsoftware AUGIAS 8.3 eingearbeitet und Ende 2016 die vorliegende Einleitung erstellt.
Überlieferungsschwerpunkte
Die sehr rudimentäre Überlieferung enthält v. a. Bilanz- und technische Unterlagen.
Hinweise zur Benutzung
Bei der Bestellung und Zitierung ist anzugeben: StA-L, 20751, Telefunken GmbH, Nr. (fettgedruckte Zahl).
Korrespondierende Bestände
22356 VEB Funkwerk Leipzig
20759 VEB Fernmelde-Anlagenbau Leipzig
V. Jäger
Januar 2017
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20751
- Umfang
-
0,20 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.07 Elektrotechnik, Elektronik, Gerätebau
- Bestandslaufzeit
-
1933 - 1945
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1933 - 1945