Schriftgut
Geheimsachen sowie Geheime Kommandosachen: Bd. 3b
Enthält u.a.:
Merkblatt des OKW/WFSt/Op. vom 23. Sept. 1942 über Erfahrungen in der Küstenverteidigung (alliiertes Landungsunternehmen bei Dieppe im Aug. 1942, mit Fotografien)
Bildung der Abt. P 3 im Heerespersonalamt sowie Geschäftsverteilungsplan von P 3 und Zentralabteilung (GZ) im Generalstab des Heeres, Stand: 15. Nov. 1942
Stellenbesetzung (Oberbefehlshaber/Befehlshaber/Kommandierender General, Chef des Stabes, Ia) der Kommandobehörden, Stand: 10. Dez. 1942
Arbeitseinteilung der Abt. Fremde Heere West, Stand: 1. Jan. 1943
Stellenbesetzung (Kommandeur, Ia) der Divisionen, Stand: 10. Dez. 1942
Parolen-Programme Ost und West des Chefs Heeresnachrichtenwesen 1942-1943
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 2/471b
- Alt-/Vorsignatur
-
34653, H 22/266
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKH / Generalstab des Heeres >> RH 2 OKH/Generalstab des Heeres >> Heeresabteilung (T 1) bzw. Operationsabteilung des Generalstabes des Heeres (1. Abt. GenStdH), mit Landesbefestigungsabteilung (10. Abt. GenStdH) >> Zweiter Weltkrieg >> Kriegsschauplätze und Besetzte Gebiete >> Gesamtkriegsschauplatz und Besetzte Gebiete >> Allgemeines >> Geheimsachen sowie Geheime Kommandosachen
- Bestand
-
BArch RH 2 OKH / Generalstab des Heeres
- Provenienz
-
Allgemeines Truppenamt/Generalstab des Heeres (TA/GenStdH), 1919-1945
- Laufzeit
-
Okt. 1942 - März 1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Allgemeines Truppenamt/Generalstab des Heeres (TA/GenStdH), 1919-1945
Entstanden
- Okt. 1942 - März 1943