Druckgraphik

Alte Frau

Urheber*in: Holbein; Hollar, Wenceslaus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
WHollar AB 3.60
Measurements
Höhe: 75 mm (Platte)
Breite: 54 mm
Höhe: 112 mm (Blatt)
Breite: 86 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: Melior est Mors quam Vita. Eccle. 30

Related object and literature
beschrieben in: Pennington, S. 260 ii
beschrieben in: Parthey 1853, S. 260 II
Teil von: Totentanz, W. Hollar n. Holbein d. J., 30 Bll.
hat Vorlage: Nach der Holzschnittfolge von H. Holbein d. J., LeB. 91-114.

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Allegorie
Musikant
Musikinstrument
Skelett
Totentanz
Tod (Personifikation)
Hackbrett
Greisin
ICONCLASS: eine Person spielt ein Musikinstrument
ICONCLASS: der Tod als Skelett
ICONCLASS: alte Frau
ICONCLASS: Totentanz; der Tod tanzt mit einem oder mehreren Menschen
ICONCLASS: jemanden an der Hand oder am Handgelenk führen
ICONCLASS: Hackbrett, Zither

Event
Herstellung
(when)
1651-1680

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1651-1680

Other Objects (12)