Artikel

Zwischen Inszenierung und Authentizität. Sprache und Sprechen im Reality-TV

Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, auszuloten, wie Sprechen und Handeln, das wir aus dem Alltag kennen, einzuschätzen ist, wenn es im Fernsehen und vor allem im so genannten Reality-TV erscheint. Einen guten Einstieg, diese Problemstellung zu illustrieren, bieten Pannen, wie man sie etwa aus Nachrichtensendungen wie der Tagesschau kennt.

Language
Deutsch

Subject
Reality-TV
Soziale Wirklichkeit
Kommunikation
Gesprochene Sprache
Linguistik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schmidt, Axel
Event
Veröffentlichung
(who)
Mannheim : Institut für Deutsche Sprache
(when)
2015-10-13

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-42367
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Schmidt, Axel
  • Mannheim : Institut für Deutsche Sprache

Time of origin

  • 2015-10-13

Other Objects (12)