Die iur.reform-Studie : Auswertung der größten Abstimmung unter Jurist:innen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Recht
- Schlagwort
-
Juristisches Studium
Juristenausbildung
Reform
Ausbildung
Sozialwissenschaftliches Studium
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- (wann)
-
2023
- Urheber
-
Dahmen, Sophie
Bußmann-Welsch, Til
Suchrow-Köster, Martin
Pollmann, Tobias
Ahmed, Iman
Dinçer, Mert
Hilpert, Philipp
Jürgens, Svenja
Krukenberg, Malte
Schneider, Paul
Weih, Leonie
- URN
-
urn:nbn:de:0301-20230815-125243-0-3
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:45 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Dahmen, Sophie
- Bußmann-Welsch, Til
- Suchrow-Köster, Martin
- Pollmann, Tobias
- Ahmed, Iman
- Dinçer, Mert
- Hilpert, Philipp
- Jürgens, Svenja
- Krukenberg, Malte
- Schneider, Paul
- Weih, Leonie
- Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Entstanden
- 2023