Schriftgut
Anordnungen, Befehle, Bekanntmachungen, Dienstanweisungen, Rundschreiben, Weisungen: ohne Titel
Enthält u.a.:
Überprüfung und Aussonderung der Bevölkerung in den eingegliederten Ostgebieten.- Erlaß des RKFV vom 12. Sept. 1940
Behandlung der in die Deutsche Volksliste eingetragenen Personen.- Allgemeine Anordnung Nr. 12/C vom 9. Feb. 1942
Rückführung Deutschstämmiger aus Frankreich und Richtlinien für die Arbeit der EWZ, Nebenstelle Paris 1941
Aufforstung und Regelung der Eigentumsverhältnisse an Waldflächen in den eingegliederten Ostgebieten.- Abkommen des RKFV mit dem Reichsforstmeister vom 15. Juli 1941 und 1. Durchführungsanordnung (unvollständig) vom 26. Nov. 1941
Tätowieren von Umsiedlern.- Erfahrungsbericht der EWZ, 1941
Bestimmung eines ersten Siedlungsbereichs im Generalgouvernement.- Allgemeine Anordnung Nr. 17C vom 12. Nov. 1942
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 49/2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> Amtsgruppe A >> Zentralamt >> Gesamtorganisation >> Anweisungen, Verfügungen, Berichte >> Anordnungen, Befehle, Bekanntmachungen, Dienstanweisungen, Rundschreiben, Weisungen
- Bestand
-
BArch R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums
- Provenienz
-
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Zentralamt
- Laufzeit
-
1939-1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: Zentralamt
Entstanden
- 1939-1945