Archivale

Kommunikate der Hofkammerdirektoren in verschiedenen Angelegenheiten

Enthält: Aufkündigung herrschaftlicher Kapitalien im Ausland, Revenuenetat, Einrichtung der Dikasterialgebäude, Schreibmaterial-Quanti für verschiedene Behörden, Reparaturen am Comburger Oberforstamtshaus zu Steinbach, Verweigerung einer Zahlung für die Brunnenbau- u. Gradier-Deputation, Defizit in den städtischen Revenuen zu Rottweil, Administrationsgegenstände zu Schöntal, Landvogteiwohnung zu Heilbronn, Besoldung der Landvogteiärzte, Geldtransportforderung der Witwe des Augsburger Boten Caspar Ehemann, Aufkündigung Comburger Kapitalien, Wiederbesetzung der Beichtvaterstelle zu Mariaberg, Bittschrift der ehemaligen Zwiefalter Professoren zu Esslingen, Rentenrückstand des Grafen Sponeck, Übersicht über Forstrevenuen, Umgeld für Gemeinden im Oberamt Schöntal, Holzbesoldung des Totengräbers zu Wertheim, Verkauf des Pfarrhofs zu Heilbronn, Stelle des Untereinbringers zu Weinsberg, Kassensturz der Beamten

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 2 Bü 290
Umfang
1 Bü

Kontext
Neuwürttemberg: Hofkammer, Ellwangen >> 1. Akten >> 1.2 Neuwürttemberg >> 1.2.1 Generalia >> 1.2.1.4 Zentralbehörden Ellwangen >> 1.2.1.4.2 Organisation, Zuständigkeit und Tätigkeit
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 2 Neuwürttemberg: Hofkammer, Ellwangen

Laufzeit
1803-1804

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1803-1804

Ähnliche Objekte (12)