Buch
Die eindimensionale Frau
Die Autorin fragt sich: Wo sind all die interesssanten Feministinnen hin? Das die Emanzipation des beginnenden 21. Jahrhundert in den USA Hand in Hand mit Konsumdenken und Selbstverliebtheit geht, stellt unserer Zeit ein desolates Zeugnis aus. Sie greift die derzeitigen Formen des nordamerikanischen zeitgenössischen Feminismus an und beklagt den Mangel an politischem Denken, Aber sie liefert aber auch Ansätze, wie sich über Veränderungen in derAarbeitswelt, der Politik und in der Sexualität nachdenken ließe.
- ISBN
-
978-3-88396-282-5
- Inventarnummer
-
B-4895
- Umfang
-
13
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Power, Nina. 2011. Die eindimensionale Frau. Berlin : Merve. S. 13. 978-3-88396-282-5
- Bezug (was)
-
21. Jahrhundert
- Bezug (wann)
-
2011
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Springer, Anna-Sophie (Aus d. Engl. übers.)
Power, Nina
Merve
- Erschienen
-
Merve
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Springer, Anna-Sophie (Aus d. Engl. übers.)
- Power, Nina
- Merve
Entstanden
- Merve