Uniformrock

Uniformrock (Heer) eines Generalmajors

Selbsteinkleiderock Heer des Generalmajors Fritz von Westerman (1921-2007); Leichter hellgrauer Viertaschenrock mit goldfarbigen Knöpfen. Eingenähte Schulterstücke. Um den Kragen eine goldene Paspel, diese jedoch gedunkelt. Kragenspiegel in goldener "Alt-Larisch-Stickerei auf rotem Grund. Im Inneren der Jacke keine Herstellerbezeichnung. Auf dem Ärmel Verbandsabzeichen "Territorialkommando Nord". Komplett mit der anthrazitfarbenen Diensthose aus Trevira. Generalmamajor von Westerman war vom 1. April 1979 bis 30. September 1981 Befehlshaber des Territorialkommandos Nord. Über der linken Brusttasche eine Bandschnalle mit folgenden Bändern bzw. Miniaturen in der Trageweise ab 1957. Obere Reihe von links nach rechts: 1. Deutsches Kreuz in Gold 2. Eisernes Kreuz 1. Klasse der Stiftung 1939 3. Eisernes Kreuz 2. Klasse der Stiftung 1938 4. Nahkampfspange in Silber Untere Reihe von links nach rechts: 1. Verwundetenabzeichen In Gold 2. Panzerkampfabzeichen in Bronze Auf der linken Brusttasche Leistungsabzeichen der Bundeswehr in Silber.

0
/
0

Standort
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
Sammlung
Nachkriegszeit (ab 1945)
Uniformen und Bekleidung
Inventarnummer
0149-2020
Material/Technik
Jacke: Serge-Tuch, Hose: Trevira

Bezug (was)
Generalmajor
Heer
Bezug (wer)
Bundeswehr (Heer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Bundesrepublik Deutschland (BRD)
(wann)
1979-1981
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Eigentumswechsel
(wo)
Ingolstadt
(wann)
23.04.2020
(Beschreibung)
Gespendet / Geschenkt

Der Uniformrock wurde dem Museum von der Familie des Trägers geschenkt.

Rechteinformation
Bayerisches Armeemuseum
Letzte Aktualisierung
13.03.2025, 16:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Armeemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Uniformrock

Entstanden

  • 1979-1981
  • 23.04.2020

Ähnliche Objekte (12)